
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel (Soziale Arbeit und Gesundheit), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einteilung der Menschheit in Männer und Frauen, die Koppelung der Geschlechtsrolle an das körperliche Geschlecht und die starre Dichotomie des Geschlechtersystems haben starke Auswirkungen ...
Paperback: 120 pages
Publisher: GRIN Publishing (November 9, 2007)
Language: German
ISBN-10: 3638848876
ISBN-13: 978-3638848879
Product Dimensions: 5.8 x 0.3 x 8.3 inches
Format: PDF ePub fb2 TXT fb2 ebook
- Mary Jirsak epub
- Mary Jirsak books
- 3638848876 pdf
- pdf ebooks
- 978-3638848879 pdf
Here Isky ed iskenderian and the history of hot rodding pdf link Read The english sy ebook chiragein.wordpress.com Download Absolute y the last man vol 2 pdf at allcilgojiver.wordpress.com Read The complete midshipman bolitho ebook allthbookmukida.wordpress.com Here Dancing in the water of life the journals of thomas merton pdf link
Realität. Jedoch ist auch die Sicht auf die biologische Geschlechtlichkeit komplex, wie die wechselnden Definitionen im Laufe der Geschichte zeigen. Heute gelten andere Faktoren als „Beweis" für das Geschlecht eines Menschen als noch vor einigen Jahrzehnten. Die starre Festlegung von Menschen auf zwei Geschlechter mit all den daran geknüpften Erwartungen führt oft zu einer Entwicklungsbeschränkung für die einzelnen Individuen, schlimmstenfalls - wie in dieser Arbeit berichtet - zu gravierenden Verletzungen und Traumatisierungen. Daher ist es für notwendig, sich gerade im sozialpädagogischen Feld kontinuierlich mit Normen und Zuschreibungen auseinanderzusetzen. Aus den genannten Gründen setzt sich diese Arbeit mit Intersexualität und den Auswirkungen der Geschlechterdichotomie auseinander und untersucht sie anhand der These der Autorin, dass es sich bei ihr um ein Normensystem und ein Dogma handelt. Nach einer kurzen Einführung zu Definition und Häufigkeit von Intersexualität wird die Ausprägung der Zweigeschlechtlichkeit als politische, rechtliche, soziale und kulturelle Norm betrachtet. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den medizinischen und gesundheitlichen Aspekten der Intersexualität. Die meisten intersexuellen Menschen haben Erfahrungen mit medizinischer Einordnung, Eingriffen und Behandlungen und leiden teilweise massiv unter ihren körperlichen und seelischen Folgen. Die folgenreiche Zuweisung eines Geschlechts findet in den Kliniken statt und wird im Allgemeinen von ÄrztInnen vorgenommen. Daher richten sich Kritik