
Die Frauen lieben Adam, weil er ihnen Kleider schneidert, die sie schön und begehrenswert machen. Adam liebt schöne Frauen. Wenn sie erst seine Kleider tragen, begehrt er sie alle, und abgesehen davon liebt er Evelyn. Die ertappt ihn eines heißen Augusttages 1989 in flagranti mit einem seiner Geschöpfe. Statt mit Adam fährt Evelyn gemeinsam mit einer Freundin und deren Westcousin nach Ungarn an de...
File Size: 543 KB
Print Length: 304 pages
Publisher: Bloomsbury Verlag eBook; 1 edition (February 1, 2010)
Publication Date: February 1, 2010
Language: German
ASIN: B008RX2D4S
Text-to-Speech: ::::
X-Ray:
Word Wise: Not Enabled
Lending: Not Enabled
Screen Reader: ::::
Enhanced Typesetting:
Format: PDF ePub fb2 djvu book
- Ingo Schulze epub
- Ingo Schulze books
- February 1, 2010 epub
- epub books
- German epub
Read Transit anna seghers ree ebook comprejhenthat.wordpress.com Read Wincatcher by avi ebook billcobbteira.wordpress.com Download Meiterranean iet cookbook or ummies pdf at fromlaytoridsen.wordpress.com Download Midnight in austenland pdf at allteobisupres.wordpress.com Prisoner of trebekistan a decade in jeopardy Here Langenscheit stanar ictionary german pdf link Read Gt103 the guitar grimoire the fingerpicking book ebook allnyazaitym.wordpress.com Download Millionaire master lan pdf at allveipikaxa.wordpress.com
Adam setzt sich mit seinem alten Wartburg dem roten Passat auf die Spur. Für Evelyn würde er bis ans Ende der Welt fahren - und vielleicht muss er das auch, denn Ungarn will die Grenze gen Westen öffnen. Plötzlich ist die verbotene Frucht greifbar, und alle müssen sich entscheiden.In der Ausnahmesituation jenes Spätsommers 1989, dem Schwebezustand plötzlicher Wahlfreiheit, entdeckt Ingo Schulze die menschliche Urgeschichte von Verbot und Verlockung, Liebe und Erkenntnis und nicht zuletzt der Sehnsucht nach dem Paradies. Doch wo ist das zu finden? In der Verheißung des Westens, der Ungebundenheit eines endlosen Feriensommers am Plattensee oder doch im vertrauten Amtsstubenduft einer frisch geöffneten Brotkapsel und dem eigenen Garten? Im Spiel mit dem biblischen Mythos von Adam und Eva gelingt Ingo Schulze eine grandiose Tragikomödie. Mit seinem ironisch gebrochenen Begriff vom Sündenfall findet er eine Chiffre für den Eintritt in unsere heutige Welt.